Neues aus Portugal

O Porto - A cidade invicta - Die Unbezwingbare

O Porto - A cidade invicta - Die Unbezwingbare

Porto wurde gerade zum Best Place to travel  in 2017 gewählt. Also nichts wie Koffer gepackt und los mit den nachfolgenden Reisetipps!

Die Stadt im Norden Portugals, die sich oft erst auf dem zweiten Blick so richtig offenbart. Während Lissabon im strahlend hellen Licht des Atlantiks leuchtet, wirkt das aus Granit gebaute Porto auf den ersten Blick ernst und geschäftig.

Dennoch bietet die Stadt viel und ist definitiv einen Besuch wert. Kulturelle Angebote, Museen, tolle Architektur sowie gute Küche und schöne Cafés machen die Cidade Invicta auch für einen Kurzurlaub interessant.

Die Stadt erkundet man am besten von der Altstadt Ribeira aus. Dieses alte Viertel direkt am Ufer des Douro bietet einen wunderbaren Blick über den Douro mit seinen Brücken und  Portweinkellereien auf der anderen Seite des Flusses in Vila Nova de Gaia.Die Ribeira ist sowohl tagsüber als auch Nachts ein beliebtes Viertel mit Cafés und Bars. In den schmalen Gassen finden sich Restaurants mit typisch portugiesischer Küche (Spezialität in Porto sind übrigens Francesinhas und Tripasbeides auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig, aber sehr lecker!) sowie internationaler Küche, für jeden Geldbeutel ist was dabei.

Porto muss man definitiv zu Fuß entdecken. Einfach entspannt durch die Gassen streifen und sich treiben lassen. Die Stadt erwacht gerade mit neuem Leben, an allen Ecken tauchen neue und nette Läden, Boutiquen und kulturelle Einrichtungen auf.

Die Kathedrale Sé do Porto, oberhalb von Porto. Mit wunderbarem Blick über die Stadt.

Ein absolutes Muss: eine Portweinprobe und der Besuch der Kellereien bei einem der großen Produzenten: Sandemann, Taylor, Kopke, Ferreira oder Calem. Übrigens auch eine schöne Geschenkidee! Besonders zu empfehlen ist der trockene, weiße Portwein.

Der Bahnhof São Bento mit seinen wunderbaren Azulejos und Verzierung an den Decken. Beim Fotografieren die Handtaschen nicht aus dem Blick lassen, Taschendiebe nutzen das Gewusel im Bahnhof gerne.

Buchhandlung „Lello & Irmao“ von 1906. Ein absolutes Erlebnis! Joanne K.Roling soll sich hier Inspiration für ihre Harry-Potter-Bücher geholt haben. Die Buchhandlung bietet ein gutes Sortiment Portugiesischer Klassiker, moderner Literatur und internationaler Autoren.

„In Porto wird gearbeitet, in Coimbra studiert, in Braga gebetet und in Lissabon gelebt“.
Altes Portugiesisches Sprichwort

Für die Freunde des Rock und Pop, empfiehlt sich der Besuch eines Konzerts im Hard Club Porto . Tagsüber gibt es hier auch guten Café auf der Terrasse der alten Markthalle.

Für Art Deco-Liebhaber lohnt sich der Besuch im Café Majestic. Das altehrwürdige Café aus den 1920er Jahren ist genau der richtige Ort für eine kleine Pause bei Kaffee und Kuchen.

Bildquelle
Bildquelle

Etwas außerhalb der Innenstadt liegt das Museu Serralves und die Fundação de Serralves. Das Museum zeigt zeitgnössische Kunst und mit wechselnden Ausstellungen portugiesischer und internationaler Künstler. Die wunderschöne Parkanlage lädt zum entspannten Flanieren und Verweilen ein. Besondere Empfehlung: ein Café im Gartenpavillon.

Website Serralves

Meine Hotelempfehlungen:

Rosa et Al Townhouse

Wunderschönes Hotel mit individuellen Zimmer und tollem Service. Nicht ganz günstig aber lohnenswert!

Website Rosa et Al

Oporto Loft

Tolles Guesthouse mit sehr individuellen Zimmern und charmanten Details, sehr zentral gelegen und dennoch ruhig. Mit wunderbarem Garten

Website Oporto Loft

Pensão Favorita

sehr stylishe und doch familiäre Pension im Herzen Portos. Tolle Zimmer auch speziell für Familien sowie ein kleiner Garten zum relaxen.

Website Pensao Favorita

 

Weitere Infos und Reisetipps findet Ihr hier:

http://www.amazedmag.de/porto/

Porto city guide and local travel tips

http://www.oguiadeportugal.com/2013/08/porto-dicas-imperdiveis-de-turismo-e.html

http://www.back-packer.org/de/7-kostenlose-tipps-und-sehenswurdigkeiten-in-porto-portugal-reisefuhrer/

http://www.n-tv.de/mediathek/videos/ratgeber/Reisetipp-Porto-die-heimliche-Hauptstadt-Portugals-article17844696.html

Unterwegs in Porto – Beitrag der Deutschen Welle aus dem Jahr 2012

Einen Kommentar hinterlassen