Unsere Andorinhas sind wieder in kleiner Menge und Lieferzeit von 10 Tagen verfügbar! Unsere Andorinhas sind wieder in kleiner Menge und Lieferzeit von 10 Tagen verfügbar!

Neues aus Portugal

Portugiesisch Lernen – gar nicht so einfach?!

Portugiesisch Lernen – gar nicht so einfach?!

Was hat mich damals zu Beginn meines Studiums motiviert, Portugiesisch zu lernen ? Eine Sprache, die für meine Ohren zuerst sehr fremd, wie eine Mischung aus Französisch und Russisch und unheimlich daher genuschelt klang.

Aber genau das hat mich gereizt, diese fremdklingende, mit vielen Nasalen und Sch-Lauten versehene Sprache für mich zu entdecken und zu erlernen. Und es war bei Weitem nicht einfach! Ich hatte in der Schule bereits Englisch und Französisch und Grundkenntnisse in Spanisch, aber Portugiesisch war so ganz anders, so fremd.

Ich hatte an der Uni das große Glück einen wunderbaren Lehrer- Sr. Profesor Alcides Murtinheira- zu haben, der uns das europäische Portugiesisch mit viel Geduld, Kreativität und Ausdauer nahegebracht hat. Und genau hier liegt der große Unterschied: die Mehrzahl der Deutschen, auch an den Unis lernt und spricht Brasilianisches Portugiesisch, welches in der Regel einfacher zu sprechen und etwas einfach von der Grammatik her ist.

Das Ende vom Lied war, dass ich der Sprache vollends verfallen bin und bei meinen ersten Aufenthalten in Portugal 2003 und dann während des Auslandssemesters 2005/2006 ausprobieren und viel dazu lernen konnte.

Heute habe ich das große Glück, durch die Familie meines Mannes und meinen Online-Shop http://www.casa-dias.de weiterhin im Alltag Portugiesisch zu können und inzwischen auch immer mehr Business-Portugiesisch hinzu kommt.

 

Aber wie erlernt man nun diese Sprache, wenn man sie nicht studiert oder Freunde oder Familie hat, die einem die Sprache näher bringen kann?

Hier gibt es verschiedenste Möglichkeiten, neben den klassischen VHS-Kursen kann man sich natürlich auch einen Privat-Lehrer suchen oder im Selbst-Studium die Sprache lernen.

Vorteil an den VHS-Kursen ist, dass es sie deutschlandweit gibt und sie relativ kostengünstig sind. Einfach in der eigenen Stadt oder dem Landkreis nach dem aktuellen Programm schauen oder direkt anfragen. Wichtig: auch an den VHS wird zum Großteil brasilianisches Portugiesisch angeboten. Daher genau nachfragen, welche Ausrichtung der Kurs hat.

Privatlehrer findet man oft über Unis und Hochsollen oder offiziell über das Instituto Camões, welches als Pendant zum deutschen Goethe-Institut die Aufgabe der Kultur-und Sprachvermittlung im Ausland hat. Das Institut bietet oftmals auch eigene Kultur-oder Musik-Events an. Am besten direkt bei den lokalen Büros in Eurer Nähe informieren:

https://www.instituto-camoes.pt/activity/onde-estamos/alemanha

Neben den Kursen an der VHS oder Einzel/Gruppenunterricht bei einem Privatlehrer, gibt es in vielen Städten auch die Möglichkeit eines Sprach-Tandems. Hier trifft man sich mit einem Muttersprachler Portugiesisch und „unterrichtet“ sich gegenseitig in der jeweiligen Sprache. Der Vorteil ist hierbei, dass es neben dem Spracherwerb auch um den Einblick in die Kultur und die Bräuche des Landes geht. Oftmals entstehen aus den Sprach-Tandems langjährige Freundschaften und man lernt die Person und auch die Familie dahinter sehr gut kennen. Ein Sprach-Tandem findet Ihr entweder direkt über die Uni oder auch online über folgende Portale:

https://www.vhs-tandem.de/de/

https://www.tandem.net/de

https://www.tandempartners.org

 

Zusätzlich zu Kursen und Unterricht empfiehlt sich auch die Anschaffung von Büchern oder Audio-Unterrichtsmaterialien. Empfehlenswert sind hier unter anderem das sehr schöne Bild-Wörterbuch „Visuelles Wörterbuch portugiesisch-deutsch“ vom DK Verlag, welches die wichtigsten Alltagsvokabeln in Bild und Wort darstellt und mit einer downloadbaren App auch die Aussprache der Wörter nahebringt. Das ist gerade im Portugiesischen sehr hilfreich, da die Aussprache oft nicht so einfach vom geschriebenen Wort abzuleiten ist.

Quelle: https://www.dorlingkindersley.de/buch/visuelles-woerterbuch-portugiesisch-deutsch-9783831029785
Quelle: DK-Verlag

https://www.dorlingkindersley.de/buch/visuelles-woerterbuch-portugiesisch-deutsch-9783831029785

https://www.dorlingkindersley.de/artikel/das-neue-visuelle-woerterbuch/c-253

Anmerkung: Das Buch wurde mir als Belegexemplar bereitgestellt

Für Grammatik und Übungsaufgaben empfiehlt sich der Klassiker Langenscheidt Sprachkurs. Mit umfangreichem Übungsbuch und Audio-Dateien, sind die ersten Schritte in Portugiesisch schnell gemacht:

https://www.langenscheidt.com/portugiesisch/selbstlernen-sprachkurs/langenscheidt-portugiesisch-mit-system-set

Auch die Sprach-App Babbel bietet mit einfachen Grammatik-Übungen und Hörverstehens-Einheiten einen guten Einstieg in die Sprache:

https://de.babbel.com/portugiesisch-lernen

Wie auch immer Ihr Euch der Sprache nähert, nutzt den persönlichen Austausch mit den Menschen vor Ort! Nichts geht über den direkten Kontakt vor Ort. So habt Ihr die Sprache im Ohr und bekommt das einmaligen Lebensgefühl Portugals vor Ort direkt mit.

 

Einen Kommentar hinterlassen